Space Engineers Regelwerk
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Es gilt:
Alle Beleidigungen, rechtsextremistische, sexistische Aussagen oder ethnische Anfeindungen werden unter keinen Umständen geduldet.
Dies gild auch für Spieler-, Clan-, Objekt- und Gridnamen
Ehrenkodex
Space Engineers ist ein Spiel – deshalb sollte man auch verlieren können, immer siegen funktioniert hier nicht.
Hinweis: Sei kein Ignorant – Wenn dir ein Supporter sagt, dass du etwas falsch machst, dann machst du etwas falsch!
Falls man nicht mit der Entscheidung eines Supporters übereinstimmen sollte, so kann man sich an eine höhere Instanz wenden, muss jedoch vorerst mit der Entscheidung des Supporters leben.
Der Korrekte Weg ist hierbei Support → Supportleitung → Admin.
Es ist Verboten in den Support zu kommen, ohne den Versuch der Diplomatie getätigt zu haben sowie ohne ein eröffnetes Ticket im GA-Gaming Ticketsystem!
Jedem ist es gestattet, einen anderen Supporter zu wünschen, falls man ein Problem mit demjenigen hat. Hierzu ist keine Begründung nötig. Dies muss jedoch vor Beginn des Supportgesprächs erfolgen.
Begriffdefinition
Eine allgemeine Erklärung der Abkürzungen, die du auf dem Server, Teamspeak und/oder Discord mitbekommen könntest:
RP =
Roleplay
Das Rollenspiel bedeutet sich in einen fiktiven Charakter hineinzuversetzen und ist somit die Standard Interaktion zwischen Spielern (Sprechen,Handeln,etc.pp.)
Ban
Ein Ban ist ein Ausschluss aus dem Server, dieser kann zeitlich begrenzt sowie auch permanent sein
Bugusing
Bugusing beschreibt das bewusste oder unbewusste Ausnutzen von Programmierfehlern (Bugs), zum eigenen Vorteil oder zum Schaden anderer. Bugusing ist verboten.
Wer bei dem Versuch, aus einem Bug Kapital zu schlagen, erwischt wird muss mindestens mit einer zeitweiligen Sperrung sowie einem Zurücksetzen seines Accounts rechnen. Schwere Verstöße können sogar mit einer dauerhaften Sperre geahndet werden.
Bugs müssen immer gemeldet werden. Ansprechpartner sind hier Supporter, Teamleiter oder Administratoren. Falls sich gerade keiner auf dem Server befindet ist unverzüglich ein Ticket zu erstellen!
Mit einer unverzüglichen ordentlichen Meldung entgeht man immer einer Sperre.
Sektor-Verwaltung
Unter einer intakten Verwaltung versteht man eine Verwaltungsstation, nahe
dem Sektor-kern, welche voll funktionsfähig ist.
Diese Station muss aus mindestens 500 Blöcken bestehen und darf maximal 20
Geschütze.
Sektor-Verteidigung
Unter einer intakten Verteidigung versteht man Fraktionspräsenz (min. 5 voll
funktionsfähige eigene Schiffe), welche konstant im Sektor patrouillieren.
Raffinerie
& Assembler
Unter Raffinerie/Assembler versteht sich im Regelwerk jeder Variante der
Raffinerien (Basic/Standart/etc.).
Sektor
Übersicht:
Sektor 1: Nexus-Lobby
Sektor 2: Gilead (PvE)
Sektor 3: Tidral (PvE)
Sektor 4: Oasis (PvE)
Sektor 5: UI-Seraph Cluster (PvP)
Sektor 6: Scarus Sektor(PvP)
Sektor 7: Thracian Primaris (PvP)
Sektor 8: Baal (PvP)
Sektor 9: Ur (PvP)
Sektor 10: Desperation (PvP)
Sektor 11: Asylus (PvP)
Sektor 12: Akkad (PvE)
Vorwort:
· Vermeidet zu viele frei fliegende Erzbrocken und Weltraumschrott - der Performance zuliebe!
· Fraktionen können sich frei nach eigener Hintergrundgeschichte aufbauen (Siedler, Händler, Piraten, etc.) -Rollenspiel ist gern gesehen, jedoch keine Pflicht.
· Fraktionen sollten zu ihrer Gründung im Fraktionsforum vorgestellt werden. (Keine Pflicht)
·
Schiffe dürfen in PvP Sektoren ohne Ankündigung
angegriffen werden, Stationen nicht.
Artikel
1: Allgemeine Regeln
§1. Exploiting, Bugusing und Hacking sowie andere Betrugsversuche sind verboten
§2. Fremdwerbung jeglicher Art ist untersagt
§3. Das Verändern des Clients jeglicher Art ohne Zustimmung des GA-Serverteams ist verboten
§4. Griefing jeglicher Art ist verboten
§5. Spawnkillen ist verboten
§6. Das Ausnutzen oder Betrügen anderer Spieler, z.B. durch zu teuren Handel, sind verboten
§7. Im Chat ist sich anständig zu verhalten. Die Chatsprache ist grundsätzlich Deutsch. Beleidigungen sowie rassistische oder anderweitig unangebrachte Äußerungen sind verboten
§8. Das Bauen von Klang-Antrieben jeglicher Art ist verboten
§9. Das Stellen von Spielerfallen in den Spawnregionen ist verboten
§10. Das Blockieren der Gates ist in allen Sektoren verboten
§11. Das Bauen von Gebilden die als sittenwidrig eingestuft werden können, ist verboten
§12. Das Nutzen von Zweitaccounts ist verboten
§13. Offlineraids jeglicher Art sind verboten
§14. Projektorblöcke sind nur zum Aufbau/Reperatur von Grids zu verwenden und vor Verlassen des Servers abzuschalten
§15. Jedem Spieler ist ein BuildAndRepair System gestattet
§16. Das BuildAndRepair System darf nur auf Stationen gebaut werden
§17. Bis 1000 Blöcken darf ein Interior Geschütz auf Grids platziert werden
Abs. 1. Je 500 weitere Blöcke darf jeweils ein weiteres Interieur Geschütz
§18. Safezones dürfen nur aktiv sein, solange niemand der Fraktion im entsprechenden Sektor online ist.
§19. PvP Angriffe sind nur erlaubt, solange mindestens ein verteidigender Spieler im Sektor online ist
§20. Planeten-Raubbau, sprich exzessives Graben nach Ressourcen mit einhergehender Zerstörung der Planetenoberfläche, ist verboten.
§21. Orbitale Bombardements sind schädlich für die Serverperformance und daher untersagt!
Artikel
2: Allgemeine Grid Regelungen
§1. Grid Konstruktionen müssen sauber benannt werden
§2. Panzerungen aus Blocken, welche nicht als Panzerung vorgesehen sind (Gyroskop Panzerung, Raffinerie Panzerung etc.), sind verboten
§3. Das Fraktions-HQ darf in PvP Sektoren nur nach Formaler Kriegserklärung angegriffen werden.
Artikel
3: Grid-Limits
§1. Stationen
Abs. 1. Max. 5 pro Fraktion pro Sektor
Abs. 2. Max. 30.000 Blöcke
Abs. 3. Max. 50 Geschütztürme
Abs. 4. Max. 10 Custom Geschütze
Abs. 5. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 250 Blöcke haben
Abs. 6. Max. 2 Raffinerien pro Erz
Abs. 7. Max. 10 Montageanlagen
Abs. 8. Max. 1 Safezone Generator
Abs. 9. Stationen müssen mindestens 10km abstand zueinander haben
Abs. 10. Stationen müssen in PvE Sektoren mit einer Funkbake auf mindestabstand zu anderen Stationen (Art.3-§1-Abs.5)
§2. Kleine Rover
Abs. 1. Max. 20 pro Fraktion
Abs. 2. Max. 2.000 Blöcke
Abs. 3. Max. 2 Geschütztürme
Abs. 4. Max. 2 Starre Waffen
Abs. 5. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
Abs. 6. Max. 1 Raffinerien
Abs. 7. Max. 1 Assembler
§3. Große Rover
Abs. 1. Max. 10 pro Fraktion
Abs. 2. Max. 10.000 Blöcke
Abs. 3. Max. 10 Geschütztürme
Abs. 4. Max. 2 Starre Waffen
Abs. 5. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
Abs. 6. Max. 2 Raffinerien
Abs. 7. Max. 2 Assembler
§4. Kleine Schiffe
Abs. 1. Max. 20 pro Fraktion
Abs. 2. Max. 2.000 Blöcke
Abs. 3. Max. 2 Geschütztürme
Abs. 4. Max. 10 Starre Waffen
Abs. 5. 0 Raffinerien
Abs. 6. 1 Survivalkit
Abs. 7. 1 Assembler
§5. Große Schiffe
Abs. 1. Frachter
I. Max. 5 pro Fraktion
II. Max. 10.000 Blöcke
III. 1 Geschützturm pro Frachtcontainer (Nur Gattling)
IV. 0 Starre Geschütze
V. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VI. 0 Raffinerien
VII. 1 Survivalkit
VIII. 1 Assembler
Abs. 2. Miner
I. Max. 4 pro Fraktion
II. Max. 10.000 Blöcke
III. Max. 20 Geschütztürme
IV. Max 0 Starre Geschütze
V. Max 10 Custom Geschütze
VI. Max. 150 Bohrköpfe
VII. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VIII. 0 Raffinerien
IX. 1 Survivalkit
X. 1 Assembler
Abs. 3. Korvette
I. Max. 10 pro Fraktion
II. Max. 1.000 Blöcke
III. Max. 5 Geschütztürme
IV. Max. 5 Starre Geschütze
V. Max. 5 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 0 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 1 Assembler
Abs. 4. Fregatte
I. Max. 10 pro Fraktion
II. 1.001 bis max 2.500 Blöcke
III. Max. 15 Geschütztürme
IV. Max. 5 Starre Geschütze
V. Max. 10 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 0 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 1 Assembler
Abs. 5. Kreuzer
I. Max. 10 pro Fraktion
II. 2.501 bis Max. 4.000 Blöcke
III. Max. 20 Geschütztürme
IV. Max. 10 Starre Geschütze
V. Max. 10 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 0 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 1 Assembler
Abs. 6. Schwere Kreuzer
I. Max. 5 pro Fraktion
II. 4.001 bis Max. 6.000 Blöcke
III. Max. 30 Geschütztürme
IV. Max. 10 Starre Geschütze
V. Max. 10 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 0 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 1 Assembler
Abs. 7. Schlachtschiff
I. Max. 2 pro Fraktion
II. 6.001 bis Max. 15.000 Blöcke
III. Max. 50 Geschütztürme
IV. Max. 10 Starre Geschütze
V. Max. 10 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 0 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 2 Assembler
Abs. 8. Trägerschiff
I. Max. 2 pro Fraktion
II. 6.001 bis Max. 20.000 Blöcke
III. Max. 30 Geschütztürme
IV. 0 Starre Geschütze
V. Max. 10 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 4 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 4 Assembler
Abs. 9. Dreadnought
I. Max. 1 pro Fraktion
II. 15.001 bis Max. 20.000 Blöcke
III. Max. 100 Geschütztürme
IV. Max. 10 Starre Geschütze
V. Max. 20 Custom Geschütze
VI. Bewegliche Subgrids dürfen nicht mehr als 50 Blöcke haben
VII. 4 Raffinerien
VIII. 1 Survivalkit
IX. 4 Assembler
§6. Selbstbrau Geschütztürme:
Abs. 1. Großes Grid
I. Max. 50 Blöcke
II. Max. 6 Geschütze
Abs. 2. Kleines Grid
I. Max. 60 Blöcke
II. Max. 12 Geschütze
Artikel
4: Fraktions HQ
§1. Max 1 Pro Fraktion
§2. Max. 40.000 Blöcke
§3. Max. 100 Geschütze
§4. Max. 20 Custom Geschütze
§5. Das HQ muss eine dauerhaft aktive Funkbarke auf max. Reichweite mit folgender Beschriftung haben: „Stationsname [HQ]“
§6. HQ’s dürfen nur angegriffen werden, wenn die verteidigende Fraktion mit min. 50% der Spieler online ist
(Die Serverleitung nimmt sich das Recht heraus, diese Regeln jederzeit
ohne Ankündigung zu ändern)
Jeder Spieler hat eine MELDEPFLICHT bei Verstößen.
Ein Verstoß gegen die Regeln kann zu einem Ausschluss vom Server führen.
Stand 19.11.2022
12:00