Regelwerk
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Es gilt:
Alle Beleidigungen,
rechtsextremistische, sexistische Aussagen oder ethnische Anfeindungen werden
unter keinen Umständen geduldet
(Zählt auch für
Spielernamen)
Ehrenkodex
Tanoa Life ist ein Spiel
– deshalb sollte man auch verlieren können, immer siegen funktioniert hier
nicht.
Hinweis: Sei kein
Ignorant – Wenn dir ein Supporter sagt, dass du etwas falsch machst, dann
machst du etwas falsch!
Falls man nicht mit
der Entscheidung eines Supporters übereinstimmen sollte, so kann man sich an
eine höhere Instanz wenden, muss jedoch vorerst mit der Entscheidung des
Supporters leben.
Der Korrekte Weg ist
hierbei Support 1 → Support 2 → Support 3 → Moderator →
Teamleiter → Admin.
Es ist Verboten in den Support zu kommen, ohne den Versuch der
Diplomatie getätigt zu haben sowie ohne ein eröffnetes Ticket im GA-Gaming
Ticketsystem!
Jedem ist es gestattet, einen anderen Supporter zu wünschen, falls man ein
Problem mit demjenigen hat. Hierzu ist keine Begründung nötig. Dies muss jedoch
vor Beginn des Supportgesprächs erfolgen.
Begriffdefinition
Eine allgemeine Erklärung
der Abkürzungen, die du auf dem Server und/oder Teamspeak
mitbekommen könntest:
RP = Roleplay
Das Rollenspiel bedeutet sich in einen fiktiven Charakter
hineinzuversetzen
und ist somit die Standard Interaktion zwischen Spielern (Sprechen,Handeln,etc.pp.)
Ban
Ein Ban ist ein Ausschluss aus dem Server, dieser kann zeitlich
begrenzt sowie auch permanent sein
Global Ban
Ein Global Ban ist ein
Eintrag auf eine oder mehrere der Global-Ban-Listen
VDM = Vehicle
Deathmatch
Das mutwillige Überfahren eines Spielers
RDM = Random
Deathmatch
Das Erschießen eines
Spielers ohne RP/-Situation‘s Eröffnung
Situations Eröffnung
Eine Situation wird durch die Ankündigung von Gewalttaten eröffnet.
Eine Situationseröffnung gibt die Erlaubnis Gewalttaten durchzuführen (falls
notwendig auch tödlich)
Betreten von Gebieten
sowie Sperrzonen
Gilt auf dem Boden sowie in der Luft und auf Wasser
Metagaming
Metagaming (auch Meta-Rollplay oder Meta-RP) ist
ein Begriff aus dem Rollenspiel-Bereich. In Tanoa
Life wird strikt zwischen IG (Ingame), dem Spiel des
Charakters in der Fiktion, und dem RL (Reallife) getrennt, sprich wenn die
Spieler sie selbst sind. Ein Spieler, der sein RL-Wissen zu seinem
Charakterwissen macht, obwohl der von ihm gespielte Charakter dieses Wissen
nicht hat, betreibt Metaplaying: Folglich mogelt er.
Diese Definition wird auch weiter gefasst. Wer Konflikte von außerhalb des
Spiels in das Spiel hineinträgt, beispielsweise einen Streit in der Realität in
das Spiel einbringt, schadet dadurch dem Spiel durch die Befindlichkeiten und
Emotionen des Spielers, die der Charakter so nicht hätte.
Jegliches Metagaming wird auf dem Server
nicht geduldet und wird unter Strafe gestellt.
Bugusing
Bugusing beschreibt das bewusste oder unbewusste Ausnutzen von
Programmierfehlern (Bugs), zum eigenen Vorteil oder zum Schaden anderer. Bugusing ist verboten.
Wer bei dem Versuch, aus einem Bug Kapital zu schlagen, erwischt
wird muss mindestens mit einer zeitweiligen Sperrung sowie einem Zurücksetzen
seines Accounts rechnen. Schwere Verstöße können sogar mit einer dauerhaften
Sperre geahndet werden.
Bugs müssen immer gemeldet werden. Ansprechpartner sind hier
Supporter, Teamleiter oder Administratoren. Falls sich gerade keiner auf dem
Server befindet ist unverzüglich ein Ticket zu erstellen!
Mit einer unverzüglichen ordentlichen Meldung entgeht man immer
einer Sperre.
Allgemeine Regeln
§1
Bad-RP sowie Power
RP sind verboten.
§2
Cop Hunting ist
verboten, hierzu zählt das gezielte ausnutzen von Funktionen, um die Polizei in
einen Hinterhalt zu locken oder ausrauben zu können.
§3
Das Ausnutzen von
Bugs, ungewollten Spielmechaniken oder Exploits ist verboten.
§4
Lücken im Regelwerk
sind umgehend zu melden und werden bei Ausnutzung ebenfalls geahndet.
§5
Situationen können
nicht über eine SMS eröffnet werden (Ausnahme: Polizei Rundfunk).
§6
Racheaktionen /
Clankriege sind nicht gestattet.
§7
Der Notfalldienst
gilt als neutrale Partei und darf weder als Geisel, noch unter Beschuss
genommen werden. Warnschüsse sind erlaubt.
§8
Der Notfalldienst
darf nach §7 bei Nichtbeachten auch mit Waffengewalt zum Rückzug gezwungen
werden.
§9
Fesseln werden
automatisch nach 5 Minuten gelöst. Sollte man zu diesem Zeitpunkt noch ein
Gefangener sein, so hat man die Arme hinter den Kopf zu nehmen und sich so zu
verhalten, als wäre man weiterhin gefesselt.
§10 Wird das RP in einer Safezone (z.B. eine
Festnahme durch die Polizei) durch einen Server-Restart unterbrochen, so hat
man sich danach wieder der RP-Situation zu stellen (hierbei muss die
Ausgangssituation wiederhergestellt werden).
§11 Das Betreten der Spawn-Insel ist verboten!
§12 Das mutwillige Überfahren von Spielern ist auf dem Server nicht
gestattet!
§13 Jeder Spieler muss sicherstellen, dass er die Audioausgabe von Arma
3 klar und deutlich hören kann.
§14 Ein Diplomatie Gespräch kann erst am Ende einer Situation
einberufen werden.
§15
Spieler, welche in
derselben Gang sind, dürfen keiner unterschiedlichen Arma-Unit angehören.
Rollenspiel
§1
Tödliche Gewalt ist
zu vermeiden und sollte nur im äußersten Notfall die letzte Lösung sein.
§2
Jeder Spieler ist
dazu angehalten RP zu führen, sich also realitätsnah zu verhalten. Der
wertvollste Besitz ist das Leben.
§3
Out of RP, Wir treffen uns im Support o.ä. sind No-Go Begriffe,
die nichts mit dem Geschehen ingame zu tun haben.
§4
Während eines RP’s ist es untersagt jemanden dazu zu zwingen Geld
einzuzahlen, sowie abzuheben. Dazu gehört auch das Ein-/Ausparken von
Fortbewegungsmittel.
§5
Sollte der Täter
Forderungen stellen und das Opfer geht diesen nicht nach, so hat dieser im
eigenem Ermessen zu entscheiden, was mit dem Opfer geschieht. Zu beachten ist
RP §1.
Situationsregelung
§1
Die Partei, die eine
Situation auslöst, darf während dieser keine weitere Partei callen.
Außenstehenden Parteien ist somit ein eingreifen, ohne vorher genannten Call,
untersagt.
§2
Das Betreten von
Safe-Zones ist während einer Situation nicht
gestattet.
§3
Alle Mitglieder
einer Partei müssen sich in einer „Gang“ befinden. Ausnahme: Mitfahrgelegenheit
(Mitfahrer dürfen an keiner Situation aktiv teilnehmen).
§4
Falls jemand einen Disconnect hat, darf er nicht wieder in eine Situation
eingreifen, jedoch in ein RP.
§5
Wenn die Situation
bereits begonnen hat und jemand erst dann auf den Server kommt, so darf er
nicht in die Situation eingreifen.
§6
Das Platzieren von
Nagelbändern/Barrikaden ist keine Situationseröffnung.
§7
Der Ausruf einer
Sperrzone ist keine Situationseröffnung (Es muss allerdings mit Beschuss durch
die Polizei gerechnet werden).
§8
Eine Situation ist
beendet, wenn:
a.
15 Minuten nach dem
letzten Schuss kein weiterer Schuss gefallen ist.
b.
Alle Mitglieder
einer Partei gestorben sind.
i.
Ausnahme: Gang
Gebiete (Die Polizei darf nach 15 Minuten erneut das Gang Gebiet zur
Neutralisierung betreten).
c.
Eine Partei aufgibt (Dies
kann auch per SMS geschehen).
§9
Die Polizei darf
eine Person in einer Situation in die Safezone
bringen, um so eine Situation zu beenden. Dies ist keine Safezoneflucht.
Ist die Person ins HQ überführt worden, so kann man diese nur noch mit RP
verteidigen.
Banküberfall
§1
Für die Durchführung
eines Banküberfalles müssen mindestens 7 Polizisten im Dienst sein.
§2
Ein Banküberfall
darf nur von einer Partei durchgeführt werden.
§3
Falls innerhalb von
5 Minuten nach Beginn des Banküberfalls (erstes aufbrechen eines Bankgebäudes)
keine Kommunikation mit der Polizei aufgenommen wird, so muss mit direktem
Beschuss beider Parteien gerechnet werden.
Wichtig:
a.
Es ist RP-§1 zu
beachten.
b.
Eine Verhandlung
kann nicht mehr nach dem ersten Schuss der Rebellen erfolgen.
c.
Sollte beim Eintreffen
der Polizei durch Bodenfahrzeuge keine Verhandlungsanfrage an die Polizei
gegangen sein, so kann die Situation eröffnet werden.
Ausnahme:
i.
Der Verhandler der
Polizei trifft unbewaffnet an der Bank ein.
§4
Sollten die
Verhandlungen scheitern muss dem Verhandler freier Abzug gewährt werden und
eine Situation ist, nachdem der Polizei Verhandler das Bank Gelände (Sperrzone
Bank) verlassen hat, eröffnet.
§5
Im Falle eines
Bankraubes wird automatisch eine Sperrzone von 1000m um die Zentralbank
errichtet. Die Polizei kann diese nach eigenem Ermessen vergrößern sowie
verkleinern.
§6
Auch durch Verlassen
der Sperrzone ist man nicht automatisch außerhalb der Situation (Flucht der
Bankräuber, Sniper, etc. pp.).
§7
Es ist verboten, die
Bank zu beginnen und sich wieder zurückzuziehen, ohne die Polizei über die
Kapitulation zu Informieren.
§8
Sobald die Nachricht
erscheint, dass in die Staatsbank eingebrochen wird, darf nicht mehr
nachträglich der Situation beigetreten werden.
Hausdurchsuchung/Einbruch
§1
Eine
Hausdurchsuchung oder ein Einbruch eröffnet keine Situation.
Firmenraids
§1
Ein Firmenraid ist
ausschließlich für die Mitarbeiter der Firma, nicht für eventuelle Clan
Mitglieder eine Situationseröffnung.
§2
Sollte der
hochrangigste anwesende Mitarbeiter der geraideten Firma die Kooperation mit
der Polizei ankündigen, so ist von Waffengewalt abzusehen.
Polizei
§1
Eine EMP-Warnung ist
keine Situationseröffnung, ein ausgeführtes EMP hingegen schon
a.
Sollte sich die
Gegenpartei nicht mindestens nach 10 Sekunden nach der Landung ergeben (Hände
hinter den Kopf), so darf die Polizei das Feuer eröffnen
§2
Der Verhandler ist
eine unberührte Person und darf nicht zu schaden
kommen. Sobald der Verhandler die Sperrzone der Situation verlassen hat, ist
dieser kein Verhandler mehr.
§3
Die Polizei hat
verschiedene Sirenen zu verschiedenen Zwecken
a.
(Martinshorn) →
Nicht einmischen, sind im Einsatz
b.
(Fahren Sie rechts
ran und schalten Sie Ihren Motor aus…) ist eine RP-Eröffnung
c.
(Achtung, Achtung
hier Spricht die Polizei…) → Situationseröffnung
§4
Die Polizei darf
nicht die Sirene §3 Abs.c zünden ohne vorher die
Sirene §3 Abs.b mindestens für 60 Sekunden laufen
lassen zu haben. (Der Polizist muss ausgehend von Allgemeiner Regel §13
sicherstellen, dass die Gegenpartei die Sirenen hören kann).
§5
Die Xi’an sowie die Blackfish dürfen
in einer Situation direkt von der Polizei, ohne Warnung, EMP’d
werden.
§6
Das Tasern (4-Five) sowie werfen von Blend-
und Tränengasgranaten ist keine Situationseröffnung.
Notfalldienst
§1
Der Notfalldienst
ist eine neutrale Partei und hat im Wohle der Allgemeinheit zu handeln.
§2
Den Mitarbeitern der
Notfalldienste ist es untersagt illegalen Aktivitäten nachzugehen sowie
illegale Gegenstände mit sich zu führen.
§3
Der Notfalldienst
hat keine Waffen mit sich zu führen.
§4
Es ist dem Notfalldienst
verboten, sich in laufende Situationen einzumischen.
§5
Auch der
Notfalldienst hat dem Gesetz Folge zu leisten und wird auch nach seinen
Richtlinien bestraft.
§6
Sollte der
Notfalldienst Zeuge illegaler Handlungen sein, so ist die Polizei zu
verständigen.
Reaktionsregelung
§1
Jedem Spieler sind
nach einer Situationseröffnung 10 Sekunden Reaktionszeit zu geben, bevor das
Feuereröffnet wird. Sollte sich jemand Forderungen widersetzen (eine eindeutige
Reaktion zeigen--->rennt, fährt, fliegt weg; eröffnet das Feuer; schlägt
nieder), so erlischt die 10 Sekunden Regel.
§2
Falls eine Situation
eröffnet wird, so hat derjenige der die Situation eröffnet hat, dafür Sorge zu
tragen, dass dies die andere Partei (nach Allgemeinem Regelwerk §13) auch
mitbekommt.
Fahrzeuge
§1
Das
Einparken/Verkaufen/Choppen von Fahrzeugen ist
während einer Situation verboten.
§2
Das absichtliche
Zerstören von Fahrzeugen ist ohne vernünftigen RP-Grund verboten.
§3
Fahrzeuge durch
Rammen zu stoppen ist erlaubt.
a.
Sollte dadurch
Schäden entstehen (Tod, Explosion), so kann dies durch einen Supportfall als
VDM gewertet werden.
§4
Ein Fahrzeug,
welches bereits zum vollständigen Stillstand gekommen ist, darf nicht gerammt
werden.
§5
Bei Verhandlungen,
um ein gestohlenes Fahrzeug, sind realistische Preise zu verlangen (1/3
Regelung).
§6
Bei Verhandlungen,
um ein gestohlenes Polizei-Fahrzeug, ist höchstens der zivile Kaufpreis zu
verlangen. Im Falle, dass für ein Polizeifahrzeug kein ziviler Kaufpreis
existiert, ist der Kaufpreis des zivilen Gegenstücks zu veranschlagen.
§7
Vor dem “Choppen” eines Fahrzeuges muss ein Lösegeld verlangt
werden.
Safe-Zone
§1
Als Safe-Zone gelten
folgende Bereiche:
a.
50 Meter um auf der Map gekennzeichnete Geldautomaten.
b.
50 Meter um auf der Map gekennzeichnete Garagen.
c.
Alle auf der Map grün markierten Zonen.
§2
Das Schießen in/inerhalb/aus der Safe-Zone ist verboten.
§3
In Safe-Zones ist nicht gestattet:
d.
Fahrzeuge
aufzubrechen oder zu stehlen (auch wenn sie offen sind).
e.
mit scharfer
Munition zu schießen (Hierzu zählt auch die Leuchtpistole und etwaige
Wurfobjekte).
f.
Mitspieler
niederzuschlagen und/oder auszurauben.
g.
Fahrzeuge aus der
Luft fallen zu lassen sowie mitzunehmen.
h.
(Georgetown) mit
gepanzerten/bewaffneten Fahrzeugen zu fahren.
Warnschüsse
§1
Warnschüsse dürfen
nur abgegeben werden, falls man bereits seit längerer Zeit verfolgt/beobachtet
wird (mindestens 20 Sekunden).
§2
Wenn ein Warnschuss
tödlich ist, so gilt dies als RDM.
§3
Warnschüsse müssen
so abgegeben werden, dass die Gegenpartei diese als Warnschüsse erkennen kann.
§4
Sollte der Verfolger
nicht die Verfolgung abbrechen, so kann die verfolgte Partei ohne
RP-Ankündigung eine Situation mit den Verfolgern eröffnen. Die Reaktionszeit
von 10 Sekunden muss hierbei beachtet werden
Geiselnahmen
§1
Für die Durchführung
einer Geiselnahme müssen mindestens 3 Polizisten im Dienst sein.
§2
Bei einer
Geiselnahme darf der geforderte Warenwert nicht höher als 2.000.000$ sein.
§3
Fake-Geiseln sind
nicht erlaubt
§4
Man muss dem
Gegenüber eine Handlungszeit von mindestens 15 Minuten lassen
PvP-Zonen
§1
In PvP-Zonen ist mit
direktem Beschuss ohne RP-Ansage, zu rechnen.
§2
Es ist verboten
jemanden in die PvP-Zone zu verschleppen.
§3
Das Betreten einer
PvP-Zone ist keine Situationseröffnung.
§4
RP-Handlungen sind
nicht in einer PvP-Zone durchzuführen.
§5
Sobald die PvP-Zone
verlassen wurde, egal ob unter Beschuss oder nicht, so muss für erneuten
Beschuss auf ebenjene Person eine Situation eröffnet werden.
Zivilschutzsirene
§1
Nach dem Auslösen
der Zivilschutzsirene ist das Gebiet für Zivilisten umgehend zu verlassen (5
Min Zeit sind gegeben).
§2
Wer sich nach 5
Minuten immer noch im Sperrgebiet aufhält darf getasert
und/oder festgenommen werden.
§3
Die
Zivilschutzsirene ist keine Situationseröffnung.
Belagerung/Bombendrohung
§1
Das Belagern von
Städten ist grundsätzlich erlaubt, jedoch ist die Hauptstadt (Georgetown) nicht
anzugreifen.
§2
Bombendrohungen sind
weder im Gefecht noch in der Hauptstadt (Georgetown) auszusprechen.
§3
Eine Belagerung /
Bombendrohung ist nicht gestattet wenn:
a.
Die Zentralbank
überfallen wird.
New-Life
§1
Tritt „New-Life“ in
Kraft, so darf man sich der Situation, welche den Tod verursacht hat, nicht
mehr nähern oder eingreifen (Dies beinhaltet das Spotten).
§2
Durch den Respawn-Button tritt „New-Life“ in Kraft was bedeutet dass
die durch den Tod verlorenen Gegenstände sowie Fahrzeuge verloren sind.
§3
Eine Wiederbelebung wird
nicht als New-Life gewertet, man muss sich jedoch der gegebenen RP-Situation
stellen, auch wenn das dazu führt, dass man verhaftet wird oder man sich
ergeben muss.
§4
Sollten sich zwei
oder weniger Polizisten im Dienst befinden, so ist es den Polizisten gestattet
bereits nach 5 Minuten einmalig wieder in die Situation einzugreifen.
§5
Die New-Life
Regelung tritt nicht in Kraft bei:
a.
Tod durch RDM-VDM.
b.
Tod durch
spielmechanische Fehler.
c.
Serverrestarts.
Überfälle
§1
Überfälle dürfen nur
über die direkte Kommunikation eröffnet werden.
§2
Bei einer
Kooperation des Opfers sind ihm 20% der Farmware
sowie das Farmfahrzeug zu lassen.
§3
Spieler, welche auf
den Newbe Routen unterwegs sind (Kaffee, Mango) darf
nicht überfallen werden.
§4
Ein „Call“ muss eine
genaue Forderung und eine Konsequenz enthalten.
§5
Personen, welche
sich ergeben haben, dürfen nicht erschossen werden. dies gilt nicht wenn:
a.
Jemand aus dem
eigenen Clan die Situation öffnet.
b.
Die Person nicht den
Forderungen nachgeht (s. RP §5).
§6
Ein Überfall ist
keine Situationseröffnung solange kein Schuss gefallen ist oder während der 10
Sekunden Reaktionszeit keine aggressive Handlung zu sehen ist.
Trolling
§1
Als Trolling werden
alle Aktionen angesehen, welche dazu dienen den Spielspaß anderer zu
beeinträchtigen. Trolling kann je nach Schwere mit einem Server sowie
Community-Ausschluss geahndet werden. Die Entscheidung, ob etwas als Trolling
definiert wird oder nicht, liegt im Ermessen des Supporters.
§2
Als Trolling wird
ebenfalls jegliche Provokation außerhalb des RP’s,
beispielsweise im Forum, auf YouTube oder im Teamspeak,
gewertet. Denke bevor du eine Aktion Startest darüber nach, was die Situation
für die andere Partei bedeutet!
§3
Unter Trolling kann
ebenfalls gezählt werden:
a.
permanentes Hupen.
b.
lautes Abspielen von
Musik.
c.
permanentes
Verfolgen einer Person/Fraktion ohne vernünftigen RP-Hintergrund.
d.
Das Blockieren/in
den Weg stellen von Fortbewegungsmitteln ohne Grund.
e.
Das Ablassen von
Fahr/Flugzeugen über Spielern.
f.
Das Ablassen von
Fahrzeugen über Stätten (Bombardierung).
Gang Gebiete
§1
Gang Gebiete sind
keine PvP Zonen!
§2
Das Einnehmen bzw.
Übernehmen eines Gang Gebietes gilt als RP Eröffnung.
§3
Das absichtliche
Übernehmen und direkte Abbrechen der Gang Gebiete ist nicht gestattet.
(Die Serverleitung nimmt sich das Recht heraus, diese Regeln jederzeit
ohne Ankündigung zu ändern)
Jeder Spieler hat eine MELDEPFLICHT bei Verstößen.
Ein Verstoß gegen die Regeln kann zu einem Ausschluss vom Server führen.
Stand 11.08.2020
12:00