Regelwerk
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Es gilt:
Beleidigungen, rechtsextremistische, sexistische Aussagen oder ethnische Anfeindungen jeglicher Art werden unter keinen Umständen geduldet!
(Gilt
auch für Spielernamen)
Ehrenkodex
Altis Life ist ein Spiel – deshalb sollte man auch verlieren können, immer siegen funktioniert hier nicht.
Hinweis: Sei kein Ignorant – Wenn dir ein Supporter sagt, dass du etwas falsch machst, dann machst du etwas falsch!
Falls man nicht mit der Entscheidung eines Supporters übereinstimmen sollte, so kann man sich an eine höhere Instanz wenden. Man muss jedoch vorerst mit der Entscheidung des Supporters leben.
Der korrekte Weg ist hierbei Support 1 → Support 2 → Support 3 → Moderator → Teamleiter → Admin.
Es wird empfohlen, erst einen
Diplomatie Versuch zu starten, bevor man in den Support kommt. Der Support kann
jedoch einen Diplomatie Versuch anordnen.
Jedem ist es gestattet, einen anderen Supporter zu verlangen, falls man ein
Problem mit demjenigen hat. Hierzu ist keine Begründung nötig. Dies muss jedoch
vor Beginn des Supportgesprächs erfolgen.
Begriffsdefinition
Eine allgemeine Erklärung der Abkürzungen, die du auf dem Server und/oder Teamspeak mitbekommen könntest:
RP = Roleplay
Rollenspiel bedeutet, sich in einen fiktiven Charakter hineinzuversetzen und ist somit die Standard Interaktion zwischen Spielern (Sprechen, Handeln, etc. pp.).
Bann
Ein Bann ist ein Ausschluss aus dem Server, dieser kann zeitlich begrenzt sowie auch permanent sein.
Global Ban
Ein
Global Ban ist ein Eintrag auf eine oder mehrere der Global-Ban-Listen.
VDM
= Vehicle Deathmatch
Das mutwillige Überfahren eines Spielers.
RDM = Random Deathmatch
Das Erschießen eines Spielers ohne RP-/Situation‘s Eröffnung.
Situation
Eine Situation kann nur aus einem
laufenden RP starten. Eine Situation wird durch die Ankündigung von Gewalttaten
eröffnet. Eine Situation gibt die Erlaubnis Gewalttaten durchzuführen (falls
notwendig auch tödlich).
Speedcall
HändeTod, HAT HAT HAT, etc.
Nichtbeachtung der Reaktionsregelung.
Betreten von Gebieten sowie Sperrzonen
Gilt auf dem Boden sowie in der Luft und
auf Wasser.
Metagaming
Metagaming (auch Meta-Roleplay
oder Meta-RP) ist ein Begriff aus dem Rollenspiel-Bereich. In Altis Life wird strikt zwischen IG (Ingame),
dem Spiel des Charakters in der Fiktion, und dem RL (Reallife) getrennt.
Sprich, wenn die Spieler sie selbst sind. Ein Spieler, der sein RL-Wissen zu
seinem Charakterwissen macht, obwohl der von ihm gespielte Charakter dieses
Wissen nicht hat, betreibt Metaplaying: Folglich
mogelt er. Diese Definition wird auch weiter gefasst. Wer Konflikte von
außerhalb des Spiels in das Spiel hineinträgt, beispielsweise einen Streit in
der Realität in das Spiel einbringt, schadet dadurch dem Spiel durch die
Befindlichkeiten und Emotionen des Spielers, die der Charakter so nicht hätte.
Jegliches Metagaming
wird auf dem Server nicht geduldet und wird unter Strafe gestellt.
Bugusing
Bugusing beschreibt das bewusste oder
unbewusste Ausnutzen von Programmierfehlern (Bugs), zum eigenen Vorteil oder
zum Schaden anderer. Bugusing ist verboten.
Wer bei dem Versuch, aus einem Bug Kapital zu schlagen, erwischt wird, muss
mindestens mit einer zeitweiligen Sperrung sowie einem Zurücksetzen seines
Accounts rechnen. Schwere Verstöße können sogar mit einer dauerhaften Sperre
geahndet werden.
Bugs müssen immer gemeldet
werden. Ansprechpartner sind hier Supporter, Teamleiter oder Administratoren.
Falls sich gerade keiner auf dem Server befindet ist
unverzüglich ein Ticket zu erstellen!
Mit einer unverzüglichen
ordentlichen Meldung entgeht man immer einer Sperre.
Allgemeine Regeln
§1 Bad-RP, Power-RP, Speedcalls
etc. sind verboten.
§2
Cop
Hunting ist verboten. Hierzu zählt das gezielte Ausnutzen von Funktionen, um
die Polizei in einen Hinterhalt zu locken oder ausrauben zu können.
§3
Das
Ausnutzen von Bugs, ungewollten Spielmechaniken oder Exploits ist verboten.
§4
Lücken
im Regelwerk sind umgehend zu melden und werden bei Ausnutzung ebenfalls
geahndet.
§5
Situationen
können nicht über eine SMS eröffnet werden (Ausnahme: Polizei Rundfunk).
§6
Racheaktionen
/ Clankriege sind nicht gestattet.
§7
Der
Rettungsdienst gilt als neutrale Partei und darf weder Überfallen noch als
Geisel, oder unter Beschuss genommen werden. Warnschüsse sind erlaubt.
§8
Der
Rettungsdienst darf nach §7 bei Nichtbeachten auch mit Waffengewalt zum Rückzug
gezwungen werden.
§9
Fesseln
werden automatisch nach 5 Minuten gelöst. Sollte man zu diesem Zeitpunkt noch
ein Gefangener sein, so hat man die Arme hinter den Kopf zu nehmen und sich so
zu verhalten, als wäre man weiterhin gefesselt.
§10 Wird das RP in einer Safezone (z.B. eine Festnahme durch die Polizei) durch
einen Server-Restart unterbrochen, so hat man sich danach wieder der
RP-Situation zu stellen (hierbei muss die Ausgangssituation wiederhergestellt
werden).
§11 Das Betreten der Spawn-Insel ist
verboten!
§12 Das mutwillige Überfahren von Spielern
ist auf dem Server nicht gestattet!
§13 Jeder Spieler muss sicherstellen, dass
er die Audioausgabe von Arma 3 klar und deutlich hören kann.
§14 Ein Diplomatie Gespräch kann erst am
Ende einer Situation einberufen werden.
§15 Spieler, welche in derselben Gang
sind, dürfen keiner unterschiedlichen Arma-Unit angehören.
§16 Wer als Anwalt einer gefangenen
und/oder festgesetzten Person fungieren möchte, kann dies nur tun, wenn:
a.
Der
Anwalt einen Anzug trägt (Farbe Egal),
b.
Der
Anwalt unbewaffnet ist,
c.
Nicht
zwecks mehrfachen Mordes gesucht wird.
§17 Es gibt die Möglichkeit, langfristige Roleplay Situationen entstehen zu lassen.
§18 Spielt "Volleyball RP".
Werft euch den Spielball gegenseitig zu und behaltet ihn nicht. Ständige
Gewinner sind die eigentlichen Verlierer.
§19 Das Beanspruchen von einzelnen
Farmrouten für den eigenen Clan/ die eigene Gruppierung ist nicht gestattet.
§20 Das Zuparken/Unerreichbar machen von
Farmrouten (Mine/Verarbeiter/Händler) ist auf dem Server nicht gestattet. Dies
gilt ebenso für Spawnpunkte jeglicher Art.
a.
Eine
Farmroute ist zugeparkt, wenn ein Fahrzeug den Zugang zur/zum
(Mine/Verarbeiter/Händler) länger als 5 Minuten blockiert.
b.
Diese
Regelung wird aufgehoben, wenn eine Situation mit einer anderen Partei am
(Mine/Verarbeiter/Händler) entsteht bei ebenjenem, allerdings nicht beim
Folgepunkt.
§21 50m um Geldautomaten ist das
Überfallen von Spielern verboten.
Rollenspiel
§1
Tödliche
Gewalt ist zu vermeiden und sollte nur im äußersten Notfall die letzte Lösung
sein.
§2
Jeder
Spieler ist dazu angehalten RP zu führen, sich also realitätsnah zu verhalten.
Der wertvollste Besitz ist das Leben.
§3
Out
of RP, Wir treffen uns im Support o.ä. sind No-Go
Begriffe, die nichts mit dem Geschehen Ingame zu tun
haben.
§4
Während
eines RP’s ist es untersagt,
jemanden dazu zu zwingen Geld einzuzahlen sowie abzuheben. Dazu gehört auch das
Ein-/Ausparken von Fortbewegungsmitteln.
§5
Sollte
der Täter Forderungen stellen und das Opfer geht diesen nicht nach, so hat
dieser im eigenen Ermessen zu entscheiden, was mit dem Opfer geschieht. Zu Beachten ist RP §1.
Situationsregelung
§1 Ein „Call“ muss sauber aufgebaut sein
(Forderung --> Konsequenz) und muss klar und verständlich sein.
§2 Ein „Call“ gilt nicht „Mapweit“, sondern nur zum aktuellen Geschehen.
§3 Die Partei, die eine Situation
auslöst, darf während dieser keine weitere Partei callen.
Außenstehenden Parteien ist somit ein Eingreifen untersagt (Drittpartei).
§4 Farmgemeinschaften müssen entweder in
einer Gang sein, oder bei einem Call muss sich die Drittpartei mit Meldung vom
Geschehen entfernen.
§5 Das Betreten von Safe-Zones ist während einer Situation nicht gestattet.
a.
Ausnahmen:
i.
Dem
Polizisten ist es gestattet, wenn er noch nicht direkt in der Situation ist,
sich einmalig entsprechend der Situation neu auszurüsten.
§6 Alle Mitglieder einer Partei müssen
sich in einer „Gang“ befinden.
§7 Falls jemand einen Disconnect
hat, darf er nicht wieder in eine Situation eingreifen, jedoch in ein RP.
§8 Wenn die Situation bereits begonnen
hat und jemand erst dann auf den Server kommt, so darf er nicht in die
Situation eingreifen.
§9 Das Platzieren von
Nagelbändern/Barrikaden ist keine Situationseröffnung.
§10 Der Ausruf einer Sperrzone ist keine
Situationseröffnung (Es muss allerdings mit Beschuss durch die Polizei
gerechnet werden).
§11 Eine Situation ist beendet, wenn:
a.
15
Minuten nach dem letzten Schuss kein weiterer Schuss gefallen ist.
b.
Alle
Mitglieder einer Partei gestorben sind.
c.
Eine
Partei aufgibt (Dies kann auch per SMS geschehen; Eine Aufgabe muss angenommen
werden; Eine Aufgabe entspricht einer Umsetzung der Forderung der Gegenpartei)
§12 Die Polizei darf eine Person in einer
Situation in die Safezone bringen. Dies ist keine Safezoneflucht. Ist die Person ins HQ überführt worden, so
kann sich diese nur noch mit RP verteidigen. Für die Beamten und die Person,
die in die Safezone überführt wurden, ist die
Situation beendet. Das wieder Nachjoinen ist damit
logischerweise für beide Parteien untersagt.
§13 Eine Situation kann nur aus einem
laufenden RP starten.
Banküberfall
§1 Für die Durchführung eines
Banküberfalles müssen mindestens 5 Polizisten im Dienst sein.
§2 Ein Banküberfall darf nur von einer
Partei durchgeführt werden.
§3 Sobald die Bombe platziert wurde, kann
keine RP-Bank mehr stattfinden. Laufende Verhandlungen sind zu diesem Zeitpunkt
gescheitert.
§4 Falls innerhalb von 5 Minuten nach
Beginn des Banküberfalls (erstes aufbrechen eines Bankgebäudes) keine
Kommunikation mit der Polizei aufgenommen wird, so muss mit direktem Beschuss
beider Parteien gerechnet werden.
Wichtig:
a.
Es
ist RP-§1 zu beachten.
b.
Eine
weitere Verhandlung nach dem ersten Schuss der Rebellen kann nur durch Annahme
der Polizei erneut erfolgen.
c.
Sollte
beim Eintreffen der Polizei durch Bodenfahrzeuge keine Verhandlungsanfrage an
die Polizei gegangen sein, so kann die Situation eröffnet werden.
Ausnahme:
i.
Der
Verhandler der Polizei trifft unbewaffnet an der Bank ein.
§5 Sollten die Verhandlungen scheitern
muss dem Verhandler freier Abzug gewährt werden und eine Situation ist, nachdem
der Polizeiverhandler das Bank Gelände (Sperrzone
Bank) verlassen hat, eröffnet.
§6 Im Falle eines Bankraubes wird
automatisch eine Sperrzone von 1000m Durchmesser um die Zentralbank errichtet.
Die Polizei kann diese nach eigenem Ermessen vergrößern sowie verkleinern.
§7 Auch durch Verlassen der Sperrzone ist
man nicht automatisch außerhalb der Situation (Flucht der Bankräuber, Sniper,
etc. pp.).
§8 Es ist verboten, die Bank zu beginnen
und sich wieder zurückzuziehen, ohne die Polizei über die Kapitulation zu
informieren.
§9 Sobald die Nachricht erscheint, dass
in die Staatsbank eingebrochen wird, darf nicht mehr nachträglich der Situation
beigetreten werden.
§10 Während eines laufenden Banküberfalls
ist eine Geiselnahme verboten.
Hausdurchsuchung/Einbruch
§1
Eine
Hausdurchsuchung oder ein Einbruch eröffnet keine Situation.
§2
Bei
Beginn eines Einbruchs darf der Hausbesitzer sich nicht direkt ausgeloggen.
a.
Ausnahme:
Der Hausbesitzer war/ist bereits am Ausloggen. (Kein Rejoinen
innerhalb von 2 Stunden erlaubt)
Polizei
§1 Eine EMP-Warnung ist keine
Situationseröffnung. Ein ausgeführtes EMP hingegen schon.
a.
Sollte
sich die Gegenpartei nicht spätestens 10 Sekunden nach der Landung ergeben
(Hände hinter den Kopf), so darf die Polizei das Feuer eröffnen.
§2 Der Verhandler ist eine unberührte
Person und darf nicht zu Schaden kommen. (Unantastbarkeit der Person) Sobald
der Verhandler die Sperrzone der Situation verlassen hat, ist dieser kein
Verhandler mehr.
§3 Die Polizei hat verschiedene Sirenen
zu verschiedenen Zwecken:
a.
(Martinshorn)
→ nicht einmischen, sind im Einsatz;
b.
(Achtung,
Achtung hier Spricht die Polizei…) → Situationseröffnung;
c.
(Bitte
fahren sie rechts ran…) → RP-Eröffnung.
§4 Die Polizei darf die Sirene nach §3 Abs.b nicht zünden ohne vorher die Sirene in §3 Abs.a/c für mindestens 30 Sekunden laufen gelassen zu
haben. (Die Polizei muss ausgehend vom Teil Allgemeine Regel §13 sicherstellen,
dass die Gegenpartei die Sirenen hören kann).
§5 Das Festnehmen sowie Werfen von
Blendgranaten ist keine Situationseröffnung.
§6 Das Gummien
(treffen einer Person durch ein Gummigeschoss) gilt als Situationseröffnung,
das Tazern allerdings nicht.
§7 Die Polizei darf sich in Situationen
zwischen 2 Parteien einmischen, wenn:
a.
Eine
Partei sie zur Unterstützung ruft;
b.
Sie
an einer Situation, durch eine der beteiligten Parteien, beschossen wird
(Querschläger etc.);
c.
2
Minuten nach dem Erstellen einer Sperrzone über dem Gefechtsgebiet. (Das Setzen
der Zone berechtigt den Beschuss auf die Polizisten innerhalb der
Speerzone)
§1 Der Rettungsdienst ist eine unantastbare
Partei.
§2 Der Rettungsdienst ist eine neutrale
Partei und hat im Wohle der Allgemeinheit zu handeln.
§3 Den Mitarbeitern des Rettungsdiensts
ist es untersagt, illegalen Aktivitäten nachzugehen sowie illegale Gegenstände
mit sich zu führen oder diese an zivile Personen weiterzugeben.
§4 Der Rettungsdienst hat keine Waffen
mit sich zu führen.
§5 Es ist dem Rettungsdienst verboten,
sich in laufende Situationen einzumischen.
§6 Auch der Rettungsdienst hat dem Gesetz
Folge zu leisten und wird auch nach dessen Richtlinien und Maßgaben bestraft.
§7 Sollte der Rettungsdienst Zeuge
illegaler Handlungen sein, so ist die Polizei zu verständigen.
Reaktionsregelung
§1 Jedem Spieler sind nach einer
Situationseröffnung 10 Sekunden Reaktionszeit zu geben, bevor das Feuer
eröffnet wird. Sollte sich jemand den Aufforderungen widersetzen (eine
eindeutige Reaktion zeigen--->rennt, fährt oder fliegt weg; eröffnet das
Feuer; schlägt nieder), so erlischt die 10 Sekunden Regel.
§2 Falls eine Situation eröffnet wird, so
hat derjenige, der die Situation eröffnet hat, dafür Sorge zu tragen, dass dies
die andere Partei (nach Allgemeinem Regelwerk §13) auch mitbekommt.
Fahrzeuge
§1 Das Einparken/Verkaufen/Choppen von Fahrzeugen ist während einer Situation verboten.
§2 Das absichtliche Zerstören von
Fahrzeugen ist ohne vernünftigen RP-Grund verboten.
§3 Fahrzeuge durch Rammen zu stoppen ist
erlaubt.
a.
Sollte
dadurch Schäden entstehen (Tod, Explosion), so kann dies durch einen
Supportfall als VDM gewertet werden.
§4 Ein Fahrzeug, welches bereits zum
vollständigen Stillstand gekommen ist, darf nicht gerammt werden.
§5 Bei Verhandlungen, um ein gestohlenes
Polizei-Fahrzeug, ist höchstens der zivile Kaufpreis zu verlangen. Im Falle,
dass für ein Polizeifahrzeug kein ziviler Kaufpreis existiert, ist der
Kaufpreis des zivilen Gegenstücks zu veranschlagen.
§6 Vor dem “Choppen”
eines Fahrzeuges muss:
a.
Eine
Lösegeldforderung gestellt werden;
b.
Nach
der Lösegeldforderung müssen 10 Minuten Reaktionszeit gegeben werden.
§7 Die Lösegeldforderung muss einem
realistischen Betrag entsprechen (1/2 des Fahrzeugpreises).
§8 Mit bewaffneten Fahrzeugen dürfen nur
andere Fahrzeuge disabled, allerdings nicht zerstört werden. Spieler dürfen
nicht mit diesen erschossen werden.
§9 Nach einer Lösegeldforderung darf das
Fahrzeug, von der Besitzerpartei des Fahrzeugs noch von Mitgliedern
zurückerobert werden, welche nicht durch „New-Life“ gebunden sind.
§10 Eine Lösegeldforderung ist keine
Situationseröffnung.
Safe-Zone
§1 Als Safe-Zone gelten folgende
Bereiche:
a.
50
Meter um auf der Map gekennzeichnete Garagen;
b.
Alle
auf der Map grün markierten Zonen.
§2 Das Schießen in und aus einer
Safe-Zone ist verboten.
§3 In Safe-Zones
ist nicht gestattet:
a.
Fahrzeuge
aufzubrechen oder zu stehlen (Ausnahme: wenn sie 5 Sekunden nach dem Aussteigen
immer noch offen sind);
b.
mit
scharfer Munition zu schießen (Hierzu zählt auch die Leuchtpistole und etwaige
Wurfobjekte. Eine Ausnahme bildet die Polizei, um fliehende Fahrzeuge zur disabeln);
c.
Mitspieler
niederzuschlagen und/oder auszurauben;
d.
Fahrzeuge
aus der Luft fallen zu lassen sowie mitzunehmen;
e.
(Kavala)
mit gepanzerten/bewaffneten Fahrzeugen zu fahren. (Quillin,
Prowler, Hunter, Strider, Ifrit, bewaffnet und unbewaffnet und Offroad bewaffnet);
f.
Unerlaubt
in fremde Fahrzeuge mit einzusteigen (Trolling).
Warnschüsse
§1
Warnschüsse
dürfen nur abgegeben werden, falls man bereits seit längerer Zeit
verfolgt/beobachtet wird (mindestens 20 Sekunden).
§2
Wenn
ein Warnschuss tödlich ist, so gilt dies als RDM.
§3
Warnschüsse
müssen so abgegeben werden, dass die Gegenpartei diese als Warnschüsse erkennen
kann.
§4
Warnschüsse
dürfen weder eine Person noch ein Fahrzeug in jeglicher Form beschädigen.
§5
Sollte
nach Abgabe von Warnschüssen unter Beachtung der Reaktionszeit von 10 Sekunden
keine Reaktion erfolgen, so kann die Situation durch direkten Beschuss
beiderseits eröffnet werden.
§6
Warnschüsse
sind nur gegen Fluggeräte erlaubt.
Geiselnahmen
§1
Für
die Durchführung einer Geiselnahme müssen mindestens 3 Polizisten im Dienst
sein.
a.
Sollte
ein Polizist als Geisel genommen werden, müssen zzgl. Der Geisel 3 Polizisten
online sein.
§2
Bei
einer Geiselnahme darf der geforderte Warenwert nicht höher als 2.000.000€ sein.
§3
Fake-Geiseln
sind nicht erlaubt.
§4
Man
muss dem Gegenüber eine Handlungszeit von mindestens 15 Minuten lassen.
Zivilschutzsirene
§1
Nach
dem Auslösen der Zivilschutzsirene ist das Gebiet für Zivilisten umgehend zu
verlassen (5 Min Zeit sind gegeben).
§2
Wer
sich nach 5 Minuten immer noch im Sperrgebiet aufhält darf getasert
und/oder festgenommen werden.
§3
Die
Zivilschutzsirene ist keine Situationseröffnung.
Belagerung/Bombendrohung
§1
Das
Belagern von Städten ist grundsätzlich erlaubt, jedoch ist die Hauptstadt (Kavala)
nicht anzugreifen.
§2
Bombendrohungen
sind weder im Gefecht noch in der Hauptstadt (Kavala) auszusprechen.
§3
Eine
Belagerung / Bombendrohung ist nicht gestattet, wenn:
a.
Die
Zentralbank überfallen wird;
b.
Weniger
als 3 Polizisten im Dienst sind.
New-Life
§1 Tritt „New-Life“ in Kraft, so darf man
sich der Situation, welche den Tod verursacht hat, nicht mehr nähern (2km) oder
eingreifen (Dies beinhaltet auch das Spotten).
§2 Durch den Respawn-Button
tritt „New-Life“ in Kraft was bedeutet, dass die durch den Tod verlorenen
Gegenstände sowie Fahrzeuge für 15 Minuten unbekannt (d.h. nicht nutzbar) sind.
§3 Eine Wiederbelebung wird nicht als
New-Life gewertet, man muss sich jedoch der gegebenen RP-Situation stellen,
auch wenn das dazu führt, dass man verhaftet wird oder man sich ergeben muss.
§4 Sollten sich zwei oder weniger
Polizisten im Dienst befinden, so ist es den Polizisten gestattet bereits nach
5 Minuten einmalig wieder in die Situation einzugreifen.
§5 Die New-Life Regelung tritt nicht in
Kraft bei:
a.
Tod
durch RDM-VDM;
b.
spielmechanischen
Fehlern außerhalb von Situationen;
c.
Serverrestarts.
Überfälle
§1 Überfälle dürfen nur über die direkte
Kommunikation eröffnet werden und nicht aus Fahrzeugen heraus.
§2 Bei einer Kooperation des Opfers sind
ihm 30% (bei illegalen Farmrouten) bzw. 50% (bei legalen Farmrouten) der Farmware sowie das Farmfahrzeug zu lassen.
§3 Spieler, welche auf den
„Neulings“-Routen unterwegs sind (Apfel, Pfirsich) dürfen nicht überfallen
werden.
§4 Ein „Call“ muss eine genaue Forderung
und eine Konsequenz enthalten. (Siehe Situationsregel §1)
§5 Personen, welche sich ergeben haben,
dürfen nicht erschossen werden. dies gilt nicht, wenn:
a.
Jemand
aus dem eigenen Clan die Situation öffnet;
b.
Die
Person nicht den Forderungen nachgeht (s. RP §5).
§6 Ein Überfall ist keine
Situationseröffnung, solange kein Schuss gefallen ist oder während der 10
Sekunden Reaktionszeit keine aggressive Handlung zu sehen ist.
Trolling
§1 Als Trolling werden alle Aktionen
angesehen, welche dazu führen/abzielen den Spielspaß anderer zu
beeinträchtigen. Trolling kann je nach Schwere mit einem Server sowie
Community-Ausschluss geahndet werden. Die Entscheidung, ob etwas als Trolling
definiert wird oder nicht, liegt im Ermessen des Supporters.
§2 Als Trolling wird ebenfalls jegliche
Provokation außerhalb des RP’s,
bspw. im Forum, auf YouTube oder im Teamspeak,
gewertet. Denke, bevor du eine Aktion startest,
darüber nach, was die Situation für die andere Partei bedeutet!
§3 Unter Trolling kann ebenfalls gezählt
werden:
a.
permanentes
Hupen;
b.
lautes
Abspielen von Musik;
c.
permanentes
Verfolgen einer Person/Fraktion ohne vernünftigen RP-Hintergrund;
d.
Das
Blockieren oder in den Weg stellen von Fortbewegungsmitteln ohne Grund;
e.
Das
Ablassen von Fahr/Flugzeugen über Spielern;
f.
Das
Ablassen von Fahrzeugen über Städten, Stützpunkten oder Gebäuden
(Bombardierung);
g.
Das
wiederholte Starten und Abbrechen von Tankstellenräuben.
Gang Versteck
§1 Gang Verstecke sind keine PvP Zonen!
§2 Das Einnehmen bzw. Übernehmen eines
Gang Gebietes gilt als RP Eröffnung.
§3 Das absichtliche Übernehmen und
direkte Abbrechen der Gang Verstecke ist nicht gestattet.
KI-Missionen
§1
Das
auf der Karte markierte Gebiet der KI-Missionen, ist als PvP Gebiet zu
betrachten.
§2
Wer
zuerst zur Beute kommt erhält die Beute, es gilt „Den Letzten beißen die
Hunde“.
§3
Es
darf nicht in die Zone herein oder aus ihr heraus Beschuss aufgenommen werden.
(Innerhalb der Zone darf frei Beschuss auf alles innerhalb der Zone aufgenommen
werden).
Event
§1
Sowohl
Event-Leiter, Event-Helfer, als auch Event-Teilnehmende unterstehen einem
gesonderten Schutz für die Dauer des Events. Um sie herum wird jeweils eine Safezone von 25m errichtet, außer es wird in den jeweiligen
Events anders deklariert.
Dritte dürfen keineswegs Events behindern. (Unantastbarkeit)
§2
Event-Gewinne,
werden nach Bekanntgabe im Forum, als auch Ingame, in
Sach- und oder Geldwerten an die Gewinnenden übergeben. Sachgewinne, werden
händisch überreicht. Geldgewinne werden auf das Konto des Gewinnenden
transferiert. (Gewinne)
§3
Den
Event-Leitenden steht es jederzeit frei, neue und zusätzliche Regelungen zu
addieren oder subtrahieren, auch Event-spezifisch, können weitere Regeln hinzu kommen. Diese Regelungen sind aber nur für die Dauer
des Events gültig. Erweiterte Regelungen werden stets im Forum bekanntgegeben.
(Erweiterte Regelungen)
§4
Wer
wissentlich oder mit voller Absicht Events in jedweder Form sabotiert oder
einen Versuch dazu unternimmt oder sich Spielfehler sog. „Bugs & Glitches“ zu nutze macht, wird
automatisch disqualifiziert und kann unter Umständen auch weitreichende
Konsequenzen wie temporäre Sperren oder einen Spiel Ausschluss zur Folge
erhalten. (Sabotage)
§5
Events
dienen dem Zweck, die Community zu vereinen und eine Chance zu bieten, deren
Reichtümer zu erweitern oder zu schmälern. (Sinnigkeit)
§6
Jede
weitere Serverregel, welche nicht durch spezielle Eventregeln ausgesetzt
werden, haben weiterhin volle Gültigkeit. (Zusätzliches)
§7
Ein
Event bildet eine Ausnahmesituation, in welcher sowohl die Teilnehmenden als
auch die Helfer sich an die Anweisungen der Event-Leitung halten müssen.
Nichtbefolgen der Anweisungen führt zum Ausschluss vom Event sowie zu einem
Platzverweis durch die Polizisten. (Events Allgemein)
§8
Das
Tragen von Waffen ist den Teilnehmern während der Dauer des gesamten Events
ausdrücklich untersagt. Sollte sich dagegen gesträubt werden, ist eine
Teilnahme nicht gestattet. Außer das aktuelle Event sieht dies vor.
(Waffenverbot)
(Die Serverleitung nimmt sich das Recht heraus, diese Regeln jederzeit
ohne Ankündigung zu ändern)
Jeder Spieler hat eine MELDEPFLICHT bei Verstößen.
Ein Verstoß gegen die Regeln kann zu einem Ausschluss vom Server führen.
Stand 15.06.2022 20:00